Islam 2.0

Aybüke gehört zur neuen Generation zugezogener Musliminnen und Muslime und lebt mit ihrer Familie in Goslar. Wie viele andere junge Erwachsene interpretiert die 22-jährige Journalismus-Studentin den Islam auf ihre eigene, moderne Weise. Sie stylet sich auffällig, trägt im Sommer gerne luftige Kleidung und verbringt so manche Nacht mit ihrer Clique im Club. Gerade Muslimas setzten mit dieser Rebellion bewusst ein Zeichen gegen das Klischee der unterdrückten Frau. Denn Freiheit und Emanzipation sind tragende Werte, die sich im sogenannten "Popislam" mit der Religion vereinen lassen. "Ich bin eben beides: Deutsche und Muslima", sagt Aybüke stolz.

Goslar, 2014

Diese Geschichte wurde ausgezeichnet mit dem 2. Platz des Zenith-Fotopreises 2014.
Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Handhabung zu bieten.

Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, die den Seitenbetreibenden helfen zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten aktiviert sein, damit deine Einstellungen gespeichert werden können. Wenn du sie deaktivierst bedeutet das, dass du jedes Mal erneut gefragt wirst, wenn du diese Website besuchst.